Fahrstunden Basel & Baselland
Erlebe effektive Fahrstunden und sichere dir deinen Führerschein mit uns! Professionelle Ausbildung, individuelle Betreuung und schneller Lernerfolg. Buche jetzt deine Fahrstunden!
Unsere Fahrstunden gehen über das reine Bedienen des Fahrzeugs hinaus – wir lehren dich, in schwierigen Verkehrssituationen richtig zu handeln. Unsere professionelle Ausbildung bereitet dich Schritt für Schritt auf die praktische Führerprüfung und darüber hinaus vor.
Wir legen großen Wert auf das „WARUM“ hinter den Abläufen. Du sollst nicht nur wissen, was zu tun ist, sondern auch verstehen, warum es so gemacht wird. Denn nur mit diesem Verständnis erzielen wir den besten Lerneffekt.
Unsere Fahrstunden dauern in der Regel 50 Minuten. Selbstverständlich kannst du aber auch Doppellektionen à 100 Minuten buchen.
Auf dieser Seite findest du einen kompakten Überblick über unsere Fahrstunden in Basel und Baselland. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Melde dich doch jetzt gleich zur nächsten Fahrstunden an.
Möchtest du deine erste Fahrstunde bei uns buchen, dann wähle die Probelektion um deinen Fahrlehrer und dein Fahrschulfahrzeug kennen zu lernen.
Deine Fahrausbildung
Die Fahrstunden bieten wir in den Sprachen Deutsch und Albanisch an, wobei du zwischen einem BMW (Automatik) oder VW Golf (Handschaltung) als Übungsfahrzeug wählen kannst.
Die Fahrstunden beginnen und enden in der Regel direkt beim Fahrschullokal an der Hauptstrasse 10 in Birsfelden. Alternativ und nach vorheriger Absprache mit dem Fahrlehrer ist auch ein anderer Treffpunkt (z.B. an den Bahnhöfen Liestal, Sissach, Pratteln, Muttenz oder Bahnhof SBB Basel) möglich. Für eine optimale Fahrlektion empfehlen wir den Treffpunkt bei unserem Lokal, da wir uns direkt im Prüfungsgebiet befinden.
Der Ausbildungsplan orientiert sich individuell an deinen Ressourcen und Bedürfnissen, denn es ist wichtig, dass du dich wertgeschätzt und ernstgenommen fühlst. Gemeinsam erreichen wir effektiv die gesetzten Ziele. Wir begleiten und unterstützen dich geduldig auf dem Weg zum Erfolg.
Vor jeder Fahrstunde besprechen wir die Lektionsziele. Am Ende reflektieren wir die absolvierte Fahrstunde, um dein Verbesserungspotenzial auszubauen. Wir arbeiten kontinuierlich an deinen Fähigkeiten, bis du prüfungsreif bist.
Für eine offene und ehrliche Kommunikation stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Wir sind ein Team und verfolgen gemeinsam ein Ziel. Gute Zusammenarbeit ist uns dabei besonders wichtig. EIN TEAM – EIN ZIEL!
Deine Fahrstunden – Ablauf der Ausbildung
Unsere Fahrausbildung besteht aus 5 Phasen bis zur Prüfung, beginnend mit der Grundschulung, über die Manöver zur Hauptschulung und schließlich zum Feinschliff deiner Fertigkeiten. Deine Lernfortschritte und unsere langjährige Berufserfahrung helfen dir, gezielt Fortschritte beim Privatfahren zu machen und deine Ressourcen beim Fahren richtig einzusetzen.
Fahrausbildung
In diesem Abschnitt zeigen wir dir die 5 Phasen deiner Fahrstunden Basel.
Vorschulung
In diesem Abschnitt deiner Fahrstunden-Ausbildung liegt der Fokus darauf, das Fahrzeug zu bedienen und die Bewegungsabläufe zu koordinieren. Diese grundlegenden Fähigkeiten bilden die Basis für deine weitere Ausbildung und werden sorgfältig geübt. Während der Vorschulung konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Fahrzeugbedienung und führen die Übungen hauptsächlich auf verkehrsarmen Straßen und Plätzen durch.
Du wirst lernen, die richtige Sitzposition und Einstellung der Spiegel zu finden, die korrekte Lenktechnik für Geradeausfahrten, Kurven und Abbiegen anzuwenden, den richtigen Einsatz des Blinkers zu beherrschen, das Anfahren und Anhalten mit Zielbremsübungen zu üben, die korrekten Schaltvorgänge und die Wahl des richtigen Ganges zu meistern, die richtige Blicktechnik für gerade Strecken, Kurven und Abbiegungen zu entwickeln sowie das Fahrzeug auf ebenem Gelände gegen Wegrollen und Diebstahl zu sichern.
In dieser Phase legen wir den Grundstein für dein sicheres und verantwortungsbewusstes Fahrverhalten auf der Straße.
Grundschulung
In der Grundschulung unserer Fahrstunden liegt der Fokus auf dem Automatisieren der Fahrzeugbedienung sowie der Entwicklung des Spur- und Geschwindigkeitsgefühls. Einfach ausgedrückt geht es darum, die Straße kennenzulernen. Die Grundschulung umfasst Themen wie das korrekte Benutzen der Fahrbahn inklusive Spurwechsel, das Abbiegen rechts/links mit zeitlicher und räumlicher Abfolge, die Fahrstreifenbenutzung, die Blicksystematik (Spiegelbenutzung und Seitenblick), die Bremsbereitschaft unter Beachtung der Sichtpunkte, das Anfahren in Steigungen und Gefälle, das Beachten und den Umgang mit einfachen Signalen wie Stop/kein Vortritt, das Befahren von Verzweigungen mit wenig Verkehr und das korrekte Verhalten bei Lichtsignalen. In diesem Abschnitt der Fahrstunden-Ausbildung legen wir den Grundstein für deine weitere Ausbildung und üben diese grundlegenden Fähigkeiten sorgfältig.
Manöver
Das Thema Manöver ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ausbildung und begleitet dich durch alle Phasen. Du wirst die Dimensionen des Fahrzeugs kennenlernen und deine Rundumsicht optimieren. Du lernst unter anderem das seitliche Parkieren am Straßenrand zwischen zwei parkierten Fahrzeugen, das rechtwinklige Vorwärts- und Rückwärtsparkieren, 3 Arten von Wendemanövern, das Rückwärtsfahren, die Notbremsung und deren Vorbereitung.
Diese Manöver sind entscheidend für deine Fähigkeiten als Fahrer und werden dich auf vielfältige Verkehrssituationen vorbereiten. Außerdem sind sie ein wichtiger Bestandteil der praktischen Führerprüfung.
Hauptschulung
In der Hauptschulung wirst du darin geschult, die Gegebenheiten der Verkehrsumgebung zu berücksichtigen. Hier lernst du, dich mit deinen Verkehrspartnern vertraut zu machen.
Themen wie Geschwindigkeitsanpassung je nach Sichtverhältnissen, Straßenzustand und Verkehrsaufkommen werden behandelt. Du wirst mit Gefahrensituationen vertraut gemacht und lernst, wie du dich in Engpässen richtig verhältst. Auch das Thema Vortritt, Überholmanöver, das Verhalten gegenüber öffentlichen Verkehrsmitteln und Fußgängern sowie das Befahren von Kreisverkehrsplätzen und größeren Verzweigungen werden behandelt. All diese Fähigkeiten sind entscheidend, um sicher und souverän im Straßenverkehr zu agieren.
Perfektion
Im letzten Teil deiner Fahrausbildung geht es darum, die Fähigkeiten aus den vorherigen Ausbildungsphasen eigenständig anzuwenden. Wir setzen diese Ausbildung in verschiedenen Verkehrssituationen um. Nach Abschluss dieses Abschnitts bist du bereit für die Herausforderung der praktischen Prüfung.
Themen wie Autobahnfahrten, das Fahren nach vorgegebenen Merkpunkten, das Ansteuern von Zielpunkten und das Nutzen von Gelegenheiten sind Bestandteil der Perfektionsschulung. Außerdem absolvierst du eine Vorprüfungsfahrt und erweiterst dein Wissen über das Fahrzeug.
Anmeldung Fahrstunden
Du möchtest dich gleich zu deiner nächsten Fahrstunde anmelden? Das kannst du gerne bequem über dieses Kontaktformular tun. In den Feldern „Terminvorschlag“ kannst du uns mitteilen, wann es dir zeitlich am besten passen würde. Wir versuchen, deinen Wünschen gerecht zu werden. Der Termin gilt erst als verbindlich, sobald er von uns schriftlich bestätigt wurde.
Falls du dich zu deiner ersten Fahrstunde bei uns anmelden möchtest, bieten wir dir gerne eine Probelektion (50min – CHF 50.-) an. Zur Probelektion meldest du dich bitte hier an.
Felder mit einem (*) sind Pflichtfelder!